• water
  • Wasserbehandllung

  • Maßgeschneiderte Lösungen für die industrielle Wasserbehandlung

  • paper
  • Papierherstellung

  • Neuartige Technologien und hohen technischen Service für die Papierfabriken

  • research
  • Forschung und Entwicklung

  • Forschung und Entwicklung von Technologien für die jetzigen und zukünftige Bedürfnisse der Kunden

  • support
  • Technischer Service

  • Unterstützung und Beratung auf höchstem Niveau

KONTROLLANLAGEN

Per ottenere i massimi benefici dall’impiego delle tecnologie Acquaflex è necessario dosare accuratamente gli additivi chimici impiegati e correlare il dosaggio con i parametri chimico fisici delle acque trattate. Acquaflex ha sviluppato diverse tecnologie che consentono di ottenere quanto appena descritto, con sistemi basati sull’impiego di molecole traccianti e/o sull’impiego di algoritmi di calcolo basati sui parametri chimici dell’acqua, i consumi idrici e di prodotti chimici. Le apparecchiature di controllo e gestione Acquaflex sono tutte gestibili mediante telecontrollo e vengono personalizzate per soddisfare le specifiche esigenze di ogni cliente ed impianto. Le tecnologie Acquaflex prevedono la determinazione della concentrazione di prodotto negli impianti trattati impiegando molecole traccianti e sistemi di rilevazione della concentrazione di queste molecole nei circuiti oppure su sistemi indiretti di misurazione dei parametri chimico fisici dell’acqua, sui consumi idrici e di prodotto ed algoritmi di calcolo.

1
 
 

 

LEGIONÄRSKRANKHEIT, VORSORGE UND ÜBERWACHUNG

Alle Anlagen, die Aerosole bilden (Kühltürme, Verdunstungskondensatoren, adiabatische Kühlsysteme, Duschen,Perlatoren) müssen durch spezielle Verfahren und technische Regeln untersucht werden, um das Risiko der Legionellose zu reduzieren. Solche Protokolle werden normalerweise durch die Gesundheitsämter erstellt und chemische Behandlungen werden vorgeschrieben, um das mikrobiologische Wachstum und das der Legionellenbakterien zu verhindern.

Acquaflex hat für diese Behandlung spezielle Produkte, die gegenüber Legionellen auf Wirksamkeit geprüft sind. Die Biozide für die Kühlsysteme sind nach DIN EN 13623 geprüft.

  • Protokolle zur Realisierung der Gesundheit im Haushalt und industriellen Bereich,
  • Spezifische Biozide für offene Kühlsysteme, die nach DIN EN zertifiziert sind,
  • Spezifische fertige Biozide, die der Trinkwasseraufbereitungsverordnung genügen.
1
 
 

 

TRINKWASSERLEITUNGEN

Die chemische Behandlung von Trinkwasserleitungen muss (Korrosionsinhibitoren) den Wirkungsgrad (verhindern von Kalk und Ablagerungen) und die Wasserqualität (Verhinderung von Biofilm) beinhalten.
Acquaflex hat folgendes entwickelt, um diese Ziele zu realisieren:

  • Verhinderung von Steinablagerungen bei hartem Wasser
  • Korrosionsinhibitoren für aggressives Wasser - sehr niedrigem oder sehr hohem Salzgehalt
  • Desinfektionsadditive
  • Vorbehandlung neuer Anlagen
  • chemische Reinigung und Legionellenvorsorge

Die Acquaflex-Produkte genügen der T.V.O

reti
 
 

 

STERILISIEREN UND PASTEURISIEREN

Der Gebrauch von Chemikalien in Sterilisatoren und Pasteurisatoren hat zwei Ziele:

1. Die Anlagenwirksamkeit durch Verhinderung von Kalk-, Korrosion- und sonstigen Ablagerungen zu erhalten.
2. Ein glänzendes Erscheinungsbild der Dosen und Gläser zu erzielen sowie Korrosion und weiße Flecken zu verhindern.

Acquaflex-Technologien genügen den vorhandenen Vorschriften; sie sind sicher in der Handhabung und umweltfreundlich.

Acquaflex hat folgende Verfahren entwickelt, um diese Ziele zu erreichen:

  • Für harte Wässer - Steininhibierung
  • Korrosionsinhibitoren - schwermetallfrei
  • Glänzende Effekte
  • Oxidierende Mikrobizide mit kontrollierter chemischer Wirkung
  • Multifunktonsprodukte
1
 
 

 

HEIZUNG UND GESCHLOSSENE KREISLÄUFE

Geschlossene Kreisläufe sind normalerweise im industriellen und Gebäudesektor vorhanden. Die Eigenschaften des Prozesses hängen von dem Wirkungsgrad ab. Diese Art der Kreisläufe haben oft Korrosionsprobleme (besonders wenn Glycol-/Wassermischungen eingesetzt werden). Als Konsequenz davon treten Schlammablagerungen und Blockaden auf, welche die Funktion der Anlagen beeinflussen.
Acquaflex hat sichere Technologien entwickelt, die Kalk- und Ablagerungen entfernen. Es ist möglich, Reinigungen mit nichtaggressiven Additiven durchzuführen oder Online-Reinigungen mit „ CLEAN LIGHT“ Technologien.
CLEAN LIGHT Technologien erlauben Eisenoxid, Schlamm und Schleim aus geschlossenen Systemen zu entfernen, ohne einen Anlagenstillstand zu verursachen. Es ist auch nicht notwendig, die Kreisläufe zu entleeren oder zu spülen, wodurch sich die Abwasserbehandlung erübrigt.
Acquaflex hat eine komplette Palette von Produkten (zugelassen von unabhängigen Instituten), um Korrosion, Kalk und mikrobiologisches Wachstum zu verhindern. Diese vielfältige Palette beinhaltet Behandlungen für alle Typen von Kreisläufen und unterschiedlichen Zusatzwasserqualitäten, Temperaturen, Oberflächen-Metallurgie und bei Gegenwart von Glycol. Acquaflex hat folgende Verfahren entwickelt, um diese Ziele zu realisieren:

  • CLEAN LIGHT Technologien: Online-Reinigung ohne Anlagenstillstand, kein Entleeren und Spülen
  • Reinigung unter nichtaggressiven Bedingungen
  • Vollbehandlung, auch SNF CIAS geprüft
  • Korrosionsinhibitoren, speziell für Glycol und überhitztes Wasser (bis 230 °C)
  • Mikrobizide mit biostatischem Effekt
  • Reinigung neuer Systeme
circuiti2